- weniger als: 3
- Marke: BioBloom
CBD gegen Schmerzen: Schmerzpflaster Pain Patch - Schmerzlinderung für Dich bei Konzept Hanf!
Schmerzpflaster sind eine beliebte Option zur Linderung von Schmerzen, da sie direkt auf die betroffene Stelle aufgeklebt werden und ihre Wirkstoffe lokal abgeben. Es gibt verschiedene Arten von Schmerzpflastern, die für unterschiedliche Arten von Schmerzen und Anwendungsgebiete entwickelt wurden, wie beispielsweise Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen oder Muskelschmerzen.
Zu den häufigsten Wirkstoffen in rezeptfreien Schmerzpflastern zählen Diclofenac, Ibuprofen, Capsaicin und Menthol, wobei einige dieser Wirkstoffe gezielt Entzündungen hemmen. Schmerzpflaster wirken als lokale Schmerzmittel, indem sie die Wirkstoffe direkt über die Haut an den Schmerzpunkt bringen.
Schmerzpflaster sind ein wichtiger Bestandteil der Selbstmedikation und werden weltweit zur Behandlung verschiedener Schmerzen eingesetzt. In der Welt der Selbstmedikation sind sie eine wertvolle Ressource. Es ist wichtig, sich vor der Anwendung umfassend zu informieren und bei Unsicherheiten ärztlichen Rat einzuholen, um die richtige Auswahl zu treffen.
CBD Schmerzpflaster pain patch – Zielgerichtete Linderung für Deine Beschwerden
Zwickt es im Rücken, schmerzt das Gelenk oder machen sich die Muskeln nach dem Sport bemerkbar? Manchmal brauchen wir eine gezielte Unterstützung genau dort, wo es wehtut, findest Du nicht auch? Schmerzpflaster werden direkt auf die Haut geklebt und geben ihren Wirkstoff kontinuierlich ab, der in das darunterliegende Gewebe eindringt und dort seine schmerzlindernde Wirkung entfaltet. Wenn Salben oder Gels im Alltag unpraktisch sind, kommt hier eine geniale Lösung: das CBD Schmerzpflaster „pain patch“. Diese kleinen, selbstklebenden Pflaster sind Deine diskreten Helfer, die für eine langanhaltende und punktgenaue Linderung bei diversen Beschwerden sorgen können.
Dein unsichtbarer Helfer für langanhaltende Wirkung
Stell Dir vor, Du klebst ein kleines, kaum sichtbares Pflaster auf die schmerzende Stelle und kannst Deinen Tag fast unbeschwert fortsetzen. Genau das ist die Idee hinter dem „pain patch“. Es ist ein rezeptfreies Medizinprodukt, das speziell entwickelt wurde, um sowohl bei chronischen Beschwerden wie Arthritis, Rücken- oder Nackenschmerzen als auch bei Sportverletzungen und Verstauchungen verlässlich Abhilfe zu schaffen kann. Bei chronischen Erkrankungen wie Rheuma spielen neben medikamentösen Therapien auch nicht-medikamentöse Maßnahmen wie eine ausgewogene Ernährung und die Reduktion von Übergewicht eine wichtige Rolle für die Schmerzbewältigung und das allgemeine Wohlbefinden.
Die Magie liegt in der transdermalen Technologie. Das Pflaster gibt seine Wirkstoffe kontinuierlich über einen Zeitraum von bis zu 10 Stunden ab. Das bedeutet, Du musst nicht ständig nachcremen, sondern hast eine konstante, langanhaltende Versorgung der betroffenen Stelle. Die Pflaster sind dabei so dünn, elastisch und diskret, dass Du sie kaum spürst und sie auch unter der Kleidung nicht auffallen. Perfekt für exponierte Stellen wie den Nacken oder die Gelenke.
Die Kraft der Natur punktgenau angewendet
Jedes einzelne CBD Pflaster ist ein kleines Kraftpaket. Es enthält eine wirkungsvolle Kombination aus 20 mg CBD, einer Arnika-Tinktur und Menthol. CBD und Arnika sind für ihre lindernden Eigenschaften bekannt und werden seit Langem bei Muskel- und Gelenkbeschwerden eingesetzt. Das Menthol sorgt zusätzlich für einen leicht kühlenden Effekt, der wohltuend wirkt und dabei helfen kann, Schwellungen zu reduzieren.
Die Pflaster sind hypoallergen und dermatologisch getestet, was sie besonders hautfreundlich macht. Sie verursachen keine Hautreizungen und sind frei von Parabenen und Mikroplastik. Du kannst sie also mit gutem Gewissen anwenden und Dich auf die reine, natürliche Wirkung verlassen.
Die Anwendung ist kinderleicht. Reinige und trockne die betroffene Stelle gründlich, bevor Du das Pflaster aufklebst. Verwende es nicht auf verletzter oder gereizter Haut. Lass das Pflaster für etwa 10 Stunden wirken und entferne es spätestens nach 24 Stunden. Du kannst auch mehrere Pflaster gleichzeitig an verschiedenen Körperstellen anwenden.
Langanhaltende Schmerzlinderung: Gibt seine Wirkstoffe kontinuierlich über bis zu 10 Stunden ab, für eine dauerhafte Erleichterung.
Punktgenaue und gezielte Wirkung: Wirkt genau dort, wo der Schmerz sitzt – ideal für Gelenke, Rücken, Nacken und Muskeln.
Natürliche Wirkstoffkombination: Jedes Pflaster enthält 20 mg CBD, Arnika-Tinktur und kühlendes Menthol.
Diskret und komfortabel: Die kleinen, selbstklebenden Pflaster sind elastisch, kaum spür- und sichtbar und ideal für den Alltag.
Hautfreundlich und getestet: Hypoallergen, dermatologisch getestet und frei von hautreizenden Effekten, Parabenen und Mikroplastik.
Vielseitig anwendbar: Unterstützt bei chronischen Beschwerden, Sportverletzungen und Verspannungen.
Grundlegendes zu Schmerzpflastern
Schmerzpflaster sind heute eine beliebte und moderne Option, wenn es um die gezielte Behandlung von Schmerzen geht. Besonders bei chronischen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen oder Verspannungen bieten sie eine praktische Alternative zu klassischen Schmerzmitteln. Im Gegensatz zu Tabletten wie Nurofen 24 oder Voltaren, die den gesamten Körper beeinflussen und den Magen-Darm-Trakt belasten können, wirken Schmerzpflaster direkt an der betroffenen Hautstelle. Das bedeutet: Die Schmerzlinderung erfolgt genau dort, wo sie gebraucht wird – ohne Umwege über den Verdauungstrakt.
Die Wirksamkeit von Schmerzpflastern hängt maßgeblich vom enthaltenen Wirkstoff ab. Häufig kommen bewährte Wirkstoffe wie Ibuprofen, Diclofenac oder Fentanyl zum Einsatz. Diese sorgen für eine effektive Schmerzlinderung und wirken oft auch entzündungshemmend. Je nach Produkt und Hersteller gibt es verschiedene Darreichungsformen, etwa das 24 Stunden Schmerzpflaster für eine besonders langanhaltende Wirkung oder das Wärmepflaster, das zusätzlich durch angenehme Wärme zur Entspannung beiträgt.
Die Anwendung ist denkbar einfach: Das Pflaster wird direkt auf die schmerzende Stelle geklebt und gibt den Wirkstoff kontinuierlich über mehrere Stunden ab. So bleibt die betroffene Region konstant versorgt, ohne dass Du mehrmals am Tag an die Einnahme eines Medikaments denken musst. Wichtig ist dabei, die Hinweise zur Dosierung und Anwendung in der Packungsbeilage genau zu beachten und die Pflaster nicht länger als empfohlen zu tragen. So wird die bestmögliche Schmerzlinderung erzielt und das Risiko von Nebenwirkungen wie Übelkeit, Schläfrigkeit oder Hautreizungen minimiert.
Schmerzpflaster sind besonders für Menschen geeignet, die unter chronischen Schmerzen leiden und eine lokale, gezielte Behandlung bevorzugen. Sie sind jedoch nicht für alle Patientengruppen die richtige Wahl – vor allem bei starken Schmerzen oder bei der Anwendung von Opioiden wie Fentanyl sollte die Behandlung immer unter ärztlicher Kontrolle erfolgen. Auch bei bestehenden Vorerkrankungen oder Unsicherheiten empfiehlt es sich, vor der Anwendung Rücksprache mit dem Arzt zu halten und die Packungsbeilage sorgfältig zu lesen.
In Deutschland und Österreich findest Du eine große Auswahl an Schmerzpflastern in Apotheken und Online-Shops. Die Angebote reichen von bekannten Marken bis hin zu spezialisierten Herstellern, sodass für jede Beschwerde und jeden Bedarf die passende Option dabei ist. Ein Preisvergleich lohnt sich, denn die Preise und Packungsgrößen variieren je nach Produkt. Mit der richtigen Auswahl und Anwendung können Schmerzpflaster eine wirksame und sichere Alternative zu herkömmlichen Schmerzmitteln sein – für mehr Lebensqualität und weniger Schmerzen im Alltag.
Bei der Anwendung von Pflastern mit Opioiden ist besondere Vorsicht geboten, da Nebenwirkungen wie eine Beeinträchtigung der Atmung auftreten können. Die Anwendung solcher Opioide-haltigen Pflaster sollte nach medizinischer Regel und ausschließlich unter ärztlicher Kontrolle erfolgen. Patienten müssen auf eine sichere Anwendung und Entsorgung der Pflaster achten.
Gib Deinen Schmerzen keine Chance, Deinen Tag zu bestimmen. Mit dem CBD Schmerzpflaster „pain patch“ hast Du eine smarte, effektive und natürliche Lösung zur Hand, die Dir hilft, Dich wieder freier und wohler zu fühlen.
Inhalt: 12 Stück
Dieses Produkt ist vom Umtausch ausgeschlossen!
| Allgemeine Details | |
| Besonderheiten | – mit Hyaluron – frei von allergenen Zusatzstoffen – zertifizierte Bio CBD Naturkosmetikartikel – 100% natürlich und ohne künstliche Konservierungs- und Aromastoffe |
| Nachhaltigkeit | – biologisch & vegan – nur natürliche Inhaltsstoffe - biozertifiziert - hergestellt in Österreich |
| Hersteller | BioBloom GmbH Frauenkirchenerstraße 12 7143 Apetlon Austria |
| Anwendung & Inhaltsstoffe | |
| Anwendung | Bei Verspannung, mentaler Erschöpfung oder um sich besser konzentrieren zu können auf Schläfen und Nacken auftragen. Vor Hitze schützen und nach Anbruch innerhalb von 6 Monaten aufbrauchen. |
| Inhaltsstoffe | Silybum Marianum Seed Oil*, Argania Spinosa Kernel Oil*, Cannabis Sativa Seed Oil*, Cannabidiol, Lavandula Angustifolia Flower/Leaf/Stem Extract**, Eucalyptus Radiata Leaf/Stem Extract**, Bo-swellia Carterii Resin Extract**, Citrus Sinensis peel Extract**, Cananga Odorata Flower Extract**, Cannabis Sativa Leaf/Stem Oil*, Menthol*, Camphor Jojobaöl*, Arganöl*, Hanföl*, Cannabidiol (CBD), Menthol*, Kampfer, Hanfterpene*, ätherische Öle aus Eucalyptus**, Lavendel**, Orange**, Weihrauch**, Ylang Ylang** *kontrolliert biologischer Anbau **aus den natürlichen ätherischen Ölen |
