MENÜ
Warenkorb

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit steht für uns an oberster Stelle. Wo es geht entscheiden wir uns für die Variante, die für unsere Umwelt und unsere Mitmenschen die verträglichste ist. Wir sind davon überzeugt, dass nachhaltiges Handeln nicht unwirtschaftlich sein muss und möchten mit gutem Beispiel voran gehen.
Verpackungen
Wir sind uns bewusst, dass unsere Versandverpackungen einen großen Einfluss auf die Umwelt haben. Die nachhaltigste Verpackung ist die, die vermieden werden kann. Wir wollen aber alles dafür tun, dass unsere Produkte wohlbehalten bei Dir ankommen. Deshalb ist eine gute Verpackung unerlässlich. Aus diesem Grund haben wir uns für Versandverpackungen aus Graspapier entschieden. Diese bestehen zu 35% aus Graspapier und 65% Altpapier und durch ihren Einsatz kann 95% der Energie und 99% des Wasserverbrauches, im Vergleich zu der Gewinnung von Holzzellstoff, eingespart werden. Die Verpackung kann dann am besten wiederverwendet werden, oder mit dem Altpapier wieder in den Kreislauf gebracht werden. Wenn es Dich nicht stört, dass wir Dir Deine Produkte in einem schon einmal verwendeten Karton schicken, kannst Du dies bei Deiner Bestellung auswählen. Auch bei den Produktverpackungen der Marken, die wir Dir anbieten, achten wir auf Nachhaltigkeit. So bevorzugen wir plastikfreie oder plastikreduzierte Verpackungen. Jedoch ist es gerade bei Lebensmitteln manchmal nicht einfach auf Plastik zu verzichten. Aber insgesamt streben wir eine Verpackung an, die so nachhaltig und so plastikreduziert wie möglich ist.
Versand
Neben der Verpackung hat der Versand im Onlinehandel einen großen Einfluss auf die Umwelt. Wir versenden alle unsere Pakete mit DHL GoGreen klimaneutral. Das bedeutet an erster Stelle, dass Umweltauswirkungen reduziert werden. Wie zum Beispiel durch elektrobetriebene Fahrzeuge, mit denen die Pakete zu euch gebracht werden. Alle verbleibenden Umweltauswirkungen werden durch Investitionen in Klimaschutzprogramme ausgeglichen. Aber ist es immer besser, im stationären Einzelhandel zu kaufen, als online etwas zu bestellen? Dafür muss man die Umweltauswirkungen beider Varianten gegenüberstellen. Im stationären Handel muss der Laden mit Strom für Licht, Musik, das Kassensystem etc. versorgt werden. Auch die Ware muss in den Laden geliefert werden. Die Mitarbeiter fahren vielleicht mit dem Auto zur Arbeit. All diese Punkte verursachen Co2. Wir bieten Dir zusätzlich die Möglichkeit der Abholung in unserem Lager, falls Du in unserer Nähe wohnst oder in der Nähe bist. Dadurch werden CO2 Emissionen vermieden, die nicht extra ausgeglichen werden. Kontaktiere uns gerne und wir machen einen Termin aus.
Produktion & Kooperationen
Wir bevorzugen regional ansässige Lieferanten, um Lieferwege so gering wie möglich zu halten und zusätzlich die Region zu stärken. Uns ist eine partnerschaftliche Beziehung zu unseren Lieferanten sehr wichtig, da wir der Meinung sind, beide Seiten sind am erfolgreichsten, wenn man sich gegenseitig unterstützt. Gerne arbeiten wir auch mit kleinen Handwerksbetrieben zusammen, um damit die handwerkliche Arbeit zu fördern. Die Produkte die dort entstehen, sind individuell gefertigte Einzelstücke und kommen nicht aus Massenproduktion.
Inhalsstoffe
Wir lehnen gesundheitlich und ökologisch bedenkliche Stoffe wie Pestizide, Mikroplastik, Nanopartikel und Palmöl ab und achten darauf, dass unsere Produkte keine dieser Stoffe enthalten. Unsere Naturkosmetikprodukte und Lebensmittel enthalten nur natürliche Inhaltsstoffe. Bei unseren Textilien sind sogar die Labels und Nähgarne aus Naturmaterialien hergestellt. Natürlich ist es nicht möglich ausschließlich Materialien natürlichen Ursprungs zu verwenden. So haben die Deko-Kissenhüllen einen Reißverschluss aus Kunststoff. Über die Produktinhaltsstoffe kannst Du Dich auch auf der Produktseite im Shop unter „Anwendung+Inhaltsstoffe“ informieren.
Sale
In der Modebranche ist das Saisongeschäft weit verbreitet und damit auch die immer wiederkehrende Preisschlacht des „SALE´s“. Die Produkte werden von Anfang an so kalkuliert, dass mit einem Rabatt immer noch Gewinne erwirtschaftet werden können. Die Leidtragenden sind dabei die Angestellten in den Fabriken, deren Anteil minimal ausfällt und die Umwelt, auf die nicht genug geachtet werden kann. Die Winterkollektionen kommen meistens schon Ende August in die Läden, wenn noch niemand eine Winterjacke braucht. Wenn die Temperaturen sinken, hat der Sale meist schon begonnen. Slogans wie „Geiz ist geil“ prägen unser Einkaufsverhalten und bestimmen damit auch die Welt, in der wir leben. Alles ist darauf ausgerichtet immer mehr haben/besitzen/konsumieren zu wollen. Das ist nicht mehr zeitgemäß! Deshalb möchten wir uns an diesem Spiel nicht beteiligen und setzen auf gute Qualität, faire Löhne und langlebiges Design! Wir möchten zu bewusstem Konsum anregen! Lieber ein paar Euro mehr auszugeben, für hochwertige Lieblingsteile, von denen man lange etwas hat. Aus diesem Grund setzen wir auch vermehrt auf Basic´s anstatt auf hochmodische Teile, die Ihr auch mehrere Saisons tragen könnt. Dennoch möchten wir Euch das Jahr hindurch Reduzierungen anbieten und werden euch hier und da schöne Specials anbieten. Dies tun wir einfach nur deshalb, weil wir Euch eine Freude machen möchten!

Das Produkt ist derzeit nicht auf Lager oder gerade unterwegs zu uns. Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und wir werden Sie benachrichtigen, sobald das Produkt verfügbar ist.

Vor-/ und Nachname
E-Mail
Telefonnummer