CBD für Tiere: Was Du wissen musst, um Deinem Haustier zu helfen


CBD (Cannabidiol) ist mittlerweile in aller Munde – und das nicht nur für den Menschen. Auch für Tiere, insbesondere Hunde und Katzen, findet CBD zunehmend Verwendung. Aber was genau ist CBD, wie wirkt es bei Tieren, und wann könnte es für Dein Haustier sinnvoll sein? In diesem Artikel erhältst Du alle wichtigen Informationen, die Dir helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Zudem gehen wir auf häufige Fragen ein, die Tierhalter zum Thema „CBD für Tiere“ haben.



Was ist CBD?


CBD ist ein natürlicher Wirkstoff, der aus der Hanfpflanze gewonnen wird. Im Gegensatz zu THC (Tetrahydrocannabinol), dem psychoaktiven Bestandteil der Cannabispflanze, macht CBD weder Menschen noch Tiere „high“. Stattdessen wird CBD für seine beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt. In der Tiermedizin wird CBD immer häufiger eingesetzt, um Tieren bei verschiedenen gesundheitlichen Problemen zu helfen.



Wie wirkt CBD bei Tieren?


Sowohl Menschen als auch Tiere verfügen über ein sogenanntes Endocannabinoid-System (ECS), ein Netzwerk von Rezeptoren, das verschiedene Funktionen im Körper reguliert, wie etwa das Schmerzempfinden, die Stimmung und den Schlaf. Das ECS spielt eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung des inneren Gleichgewichts (Homöostase) im Körper.

CBD interagiert mit den Cannabinoidrezeptoren im ECS von Tieren und kann so helfen, Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren, Stress abzubauen und Ängste zu mildern. Auch bei chronischen Krankheiten oder Beschwerden wie Arthritis, epileptischen Anfällen und Hautproblemen wird CBD zunehmend als Ergänzung zur traditionellen tiermedizinischen Behandlung eingesetzt.



Ist CBD für Tiere sicher?


Ja, grundsätzlich gilt CBD als sicher für Tiere. Es gibt keine Hinweise darauf, dass es bei richtiger Dosierung toxisch oder schädlich ist. Allerdings solltest Du immer darauf achten, hochwertiges, speziell für Tiere entwickeltes CBD zu verwenden, da Produkte für Menschen oft Zusätze enthalten können, die für Tiere schädlich sind. Zudem solltest Du vor der Anwendung von CBD bei Deinem Tier immer einen Tierarzt konsultieren, insbesondere wenn Dein Haustier bereits Medikamente einnimmt.



Kann CBD meinem Tier schaden?


Bei richtiger Anwendung und Dosierung ist CBD für Tiere nicht schädlich. Es kann jedoch zu Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Durchfall oder Appetitlosigkeit kommen, insbesondere bei zu hohen Dosen. Daher ist es wichtig, mit einer geringen Dosis zu beginnen und diese langsam zu steigern, bis Du die optimale Menge für Dein Tier gefunden hast. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, nur CBD-Produkte zu wählen, die frei von THC sind, da THC für Tiere giftig sein kann.



Bei welchen Beschwerden kann CBD meinem Haustier helfen?


CBD kann bei einer Vielzahl von Beschwerden helfen. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten zählen:

•             Angst und Stress: Viele Tierhalter nutzen CBD, um ihren Tieren in stressigen Situationen zu helfen, wie zum Beispiel bei Reisen, Tierarztbesuchen oder Feuerwerk.

•             Schmerzen und Entzündungen: CBD wird oft bei chronischen Schmerzen, Arthritis und anderen entzündlichen Erkrankungen eingesetzt.

•             Epilepsie und Krampfanfälle: Einige Studien deuten darauf hin, dass CBD die Häufigkeit von Anfällen bei Hunden mit Epilepsie reduzieren kann.

•             Appetitlosigkeit und Übelkeit: CBD kann den Appetit anregen und helfen, Übelkeit zu lindern, was besonders bei älteren oder kranken Tieren von Vorteil sein kann.



Welche Tiere können von CBD profitieren?


Kaninchen und andere Haustiere von den positiven Wirkungen von CBD profitieren. Wichtig ist, die Dosierung und das Produkt speziell auf die jeweilige Tierart und Größe abzustimmen. Für Hunde und Katzen gibt es spezielle CBD-Öle oder Leckerlis, die oft in der richtigen Dosierung angeboten werden.



Wie gebe ich meinem Tier CBD?


Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Deinem Tier CBD zu verabreichen. Die gängigste Methode ist die Verwendung von CBD-Öl, das Du direkt in das Maul Deines Tieres träufeln oder unter das Futter mischen kannst. Es gibt auch spezielle CBD-Leckerlis und Kapseln, die den Geschmack des CBDs besser maskieren. Wichtig ist, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen und die Wirkung zu beobachten, bevor Du die Dosis erhöhst.



Wie schnell wirkt CBD bei Tieren?


Die Wirkung von CBD kann von Tier zu Tier unterschiedlich sein. Manche Tiere reagieren innerhalb von 30 bis 60 Minuten auf die Verabreichung von CBD, bei anderen kann es länger dauern. Wenn Du CBD bei chronischen Beschwerden wie Arthritis oder Epilepsie einsetzt, kann es mehrere Tage bis Wochen dauern, bis sich eine merkliche Verbesserung zeigt. Es ist ratsam, die Dosierung und die Reaktion des Tieres über einen längeren Zeitraum zu beobachten und gegebenenfalls in Absprache mit einem Tierarzt anzupassen.


Kann ich meinem Tier zu viel CBD geben?


Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten kann auch bei CBD eine Überdosierung auftreten. Zu den häufigsten Anzeichen einer Überdosierung gehören Schläfrigkeit, Durchfall und ein trockener Mund. Obwohl eine Überdosierung von CBD in der Regel nicht lebensbedrohlich ist, solltest Du die Dosierung immer sorgfältig einhalten und die Reaktion Deines Tieres beobachten. Wenn Du Bedenken hast, wende Dich an Deinen Tierarzt.



Wie finde ich das richtige CBD-Produkt für mein Haustier?


Die Meinungen der Ärzte zu CBD in der Kosmetik sind gemischt. Einige Ärzte erkennen das Potenzial von CBD zur Behandlung bestimmter Hautprobleme an, insbesondere wenn herkömmliche Produkte nicht wirksam sind. Andere Ärzte sind vorsichtiger und betonen die Beim Kauf von CBD-Produkten für Dein Haustier solltest Du auf einige wichtige Dinge achten:

•             Qualität: Achte darauf, dass das CBD aus biologischem Hanf gewonnen wird und frei von Pestiziden und Schadstoffen ist. Produkte, die von unabhängigen Laboren getestet wurden, sind ebenfalls ein gutes Zeichen für Qualität.

•             THC-Gehalt: Stelle sicher, dass das Produkt kein oder nur sehr geringe Mengen THC enthält (weniger als 0,2 %), da THC für Tiere giftig sein kann.

•             Dosierung: Wähle ein Produkt, das eine klare Dosierungsanleitung für Tiere bietet. Viele Hersteller bieten speziell formulierte Produkte für verschiedene Tierarten und -größen an.


Kann ich CBD mit anderen Medikamenten kombinieren?


CBD kann mit einigen Medikamenten interagieren, indem es deren Abbau im Körper beeinflusst. Deshalb solltest Du vor der Verabreichung von CBD an Dein Tier immer Rücksprache mit Deinem Tierarzt halten, insbesondere wenn Dein Haustier bereits Medikamente einnimmt.



Fazit: CBD für Tiere – Eine natürliche Unterstützung für das Wohlbefinden


CBD kann eine wertvolle Unterstützung für Dein Tier sein, insbesondere bei Beschwerden wie Angst, Schmerzen, Entzündungen oder chronischen Erkrankungen. Wichtig ist, dass Du Dich gut informierst, hochwertige Produkte wählst und die Dosierung individuell auf Dein Tier abstimmst. Und wie immer gilt: Vor einer Anwendung solltest Du im Zweifelsfall immer den Rat Deines Tierarztes einholen, um sicherzustellen, dass CBD die richtige Wahl für Dein Tier ist.

So kannst Du sicherstellen, dass Du Deinem Haustier auf die bestmögliche Weise hilfst, gesund und glücklich zu bleiben.


In unserem Shop findest Du hochwertige CBD-Öle aus Bio-Hanf, für Tiere und Menschen. Probiere es aus, wie CBD-Öl Dir oder Deinem Haustier helfen kann!!